Altenheimbesuche

Die Misere in den deutschen Altenheimen, hervorgerufen vor allem durch den eklatanten Mangel an Pflegekräften, ist allgemein bekannt. Vor diesem Hintergrund hat der Stifter Erich Fischer im Herbst 2024, bestens unterstützt von Jürgen Dorn, das Projekt ALTENHEIMBESUCHE (AHB) ins Leben gerufen.

Die Misere in den deutschen Altenheimen, hervorgerufen vor allem durch den eklatanten Mangel an Pflegekräften, ist allgemein bekannt. Vor diesem Hintergrund hat der Stifter Erich Fischer im Herbst 2024, bestens unterstützt von Jürgen Dorn, das Projekt ALTENHEIMBESUCHE (AHB) ins Leben gerufen.

ISFKZ_PROJEKT_Altenheimbesuche_1

Das reicht von Einzel- oder Gruppengesprächen über Hilfe bei Spaziergängen, kleinen Ausflügen bis zur Erledigung kleiner alltäglicher Bedürfnisse. Ziel und Zweck dieser Besuche ist es, durch liebevolle Zuwendung den Heimbewohnern das Gefühl (zurück) zu geben, daß sie nicht von Gott und der Welt verlassen sind.

Das neue Projekt hat sehr erfreulich begonnen. Mittlerweile (Mai 2025) kümmern sich über 20 Damen und Herren um alte Menschen in Senioreneinrichtungen.

Wir suchen das,
was Sie haben ...

Stellenanzeige-SZ_22-10-2024
Sellenanzeige in der SZ | vom 22.10.2024

Auszüge aus Besuchsberichten

Der Besuch von Senioren in Altenheimen ist eine sehr sinnvolle und befriedigende Tätigkeit. Frau B … hat sehr umsichtig entschieden, wir können wirklich den Seniorinnen das bieten, was die … aus Zeit- und Personalmangel nicht leisten kann - nämlich: sich Zeit nehmen zum Zuhören, einfach da sein und in meinem Fall - Hinausgehen an die frische Luft, ins Grüne gehen und dem Heimalltag für zwei Stunden entfliehen, was ohne meine Hilfe einfach undenkbar wäre, da die Bewegungsunfähigkeit und die „Fesselung“ an den Rollstuhl ein selbstständiges Agieren völlig unmöglich machen.

Für meine Dame eröffnet sich noch einmal eine ganz neue Perspektive und die Dankbarkeit ist nicht in Worte zu fassen. Elbspaziergang und Zoobesuch liegen schon hinter uns und morgen bringe ich einen selbstgebackenen Kuchen mit, wir werden gemeinsam ein zweites Frühstück einnehmen und uns weiter kennenlernen. Mit meiner Frau möchten wir auch gern einmal einen Besuch in die Operette organisieren, denn derartige Unternehmungen sind von Seiten des Heimes in so einer Form nicht zu realisieren. Gerade die Zuwendung des Einzelnen kommt in diesen Einrichtungen zu kurz.

München, im September 2024

Es war schön, dass Sie mich/uns diesen Monat im Laurentiushaus besucht und begleitet haben und sich selbst einen Eindruck von diesem Seniorenheim machen konnten. Mir gefällt es dort sehr gut! Ich werde dort sehr herzlich, freundlich und mit offenen Armen behandelt.

Ich hoffe, Sie sind noch gut nach Hause gekommen und vielleicht haben Sie in der Zwischenzeit auch noch andere Heime besucht und viele schöne Erfahrungen gemacht.

An Herrn Fischer ganz besondere Grüße! Dass er diese Stiftung gegründet hat und sich für alte Menschen, die teilweise überhaupt keinen Besuch bekommen, so außerordentlich engagiert, beeindruckt mich sehr und finde ich sehr bewundernswert. Ich hoffe, ich kann Herrn Fischer eines Tages persönlich kennenlernen, um ihm meine Hochachtung persönlich aussprechen zu können.

Ihnen und dem gesamten Stiftungs-Team wünsche ich nun schöne und frohe Osterfeiertage mit viel Sonne – am Himmel und im Herzen!

München, im April 2025